




© Johannes Kaßenberg / NRW.URBAN
Start der Vermarktung des 2. Bauabschnitts
Im 1. Bauabschnitt sind die meisten Grundstücke reserviert oder verkauft. Nun startet das Bewerbungsverfahren für den 2. Bauabschnitt mit rund 130 Grundstücken, überwiegend für Einzelhäuser und einige Doppelhäuser. Die Bewerbungsfrist endet am 29. Mai 2022.
Sie haben Interesse an einem Grundstück im Baugebiet Neuer Soester Norden?
Im 1. Bauabschnitt gibt es noch wenige freie Grundstücke. Dieser Teil ist bereits voll erschlossen und der Baustart kann sofort erfolgen.
Die Erschließungsmaßnahmen des 2. Bauabschnitts haben begonnen, werden aber noch einige Monate in Anspruch nehmen. Nach derzeitiger Planung ist für einen Teil der Grundstücke ein Baustart ab Ende 2022 möglich. Die restlichen Grundstücke werden dann im Sommer 2023 erschlossen sein.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unseren Bewerberbogen.
Die Kreisstadt Soest bietet ihren Bewohnern eine hohe Lebensqualität. Die Lage im Grünen, die gute Infrastruktur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten sind Gründe, warum sich die Soester rundum wohlfühlen. Ein anderer ist, dass es sich in Soest einfach gut wohnen lässt. Der historische Stadtkern mit seinen verwinkelten Gässchen, den gepflegten Parkanlagen und den schmucken Häusern, die vom Reichtum der einstigen Hansestadt zeugen, bieten ein einzigartiges Wohnflair.
Das Baugebiet Neuer Soester Norden finden Sie im nordwestlichen Stadtgebiet. Die Stadt Soest als klimafreundliche Kommune setzt in dem neuen Baugebiet alle Ansprüche an ein klimafreundliches, modernes Wohnen um. Das Kalte-Nahwärme-Netz krönt den ökologischen Vorzeigecharakter des Neuen Soester Norden. Flankierende Maßnahmen wie Flachdachbegrünung, hohe energetische Gebäudestandards und Photovoltaik führen dazu, dass der Neue Soester Norden einen starken Beitrag zu Soests angestrebter Klimaneutralität im Jahr 2030 leisten wird.
Das Baugebiet spricht alle Altersklassen an, egal ob Familien, Alleinstehende oder Ältere. Ein Nahversorger ist fußläufig erreichbar, ebenso eine Grundschule, ein bereits im Baugebiet fertiggestellter Kindergarten und Freizeitmöglichkeiten. Der Soester Stadtpark mit seinen Freizeitaktivitäten (Skateranlage, Kletterpark, Minigolf, Gastronomie etc.) ist vom Wohngebiet Neuer Soester Norden gut erreichbar.
Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.soest.de
